Sonnabend,15. Oktober 2022, um 10.00 Uhr
Tagung zur regionalen Geschichte
in Kooperation mit dem Kreismuseum Syke, dem Kreisheimatbund Diepholz und dem Bauernhaus-Archiv
auf der Diele des Bauernhauses im Kreismuseum Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke.
Termin bitte vormerken! Näheres zur Thematik erfahren Sie nach Abschluss der Planungen!
______________________________________________________________________________________________________________________
Freitag, 07. Januar 2022, um 15.00 Uhr
Projekt Landwirtschaft
Einladung zu einer Besprechung.
Unter gewissenhafter Einhaltung der gegenwärtigen Hygieneregeln treffen wir uns
auf der Diele des Bauernhauses im Kreismuseum Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke.
Bitte anmelden unter Telefon: 0 42 42 - 9 76 43 49
Freitag, 04. Februar 2022, um 15.00 Uhr
Geschichtswerkstatt
auf der Diele des Bauernhauses im Kreismuseum Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke.
Wichtig:
Zur Corona-Situation: Für Teilnehmende gilt die 2G-plus-Regel!
Änderungen werden wir hier rechtzeitig korrigieren!
Ganz am Schluss dieser Terminübersicht finden Sie eine Darstellung zur 2G-plus-Regel!
Bitte anmelden unter Telefon: 0 42 42 - 9 76 43 49
Donnerstag, 10. März 2022, um 1900 Uhr
Mitgliederversammlung - Jahreshauptversammlung -
Termin und Ort geändert ! Siehe Freitag, 22. April 2022 !
Freitag, 18. März 2022, um 15.00 Uhr
Geschichtswerkstatt
auf der Diele des Bauernhauses im Kreismuseum Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke.
Vom 04. bis 19. März 2022 gilt für diese Art der Zusammenkünfte im Kreismuseum die 3G-Regel !
Ganz am Schluss dieses Terminkalenders finden Sie eine genaue Erläuterung zur 3G-Regel !
Bitte anmelden unter Telefon: 0 42 42 - 9 76 43 49
Achtung! Hier neuer Termin und neuer Ort!
Freitag, 22. April 2022, um 19.00 Uhr
Mitgliederversammlung - Jahreshauptversammlung -
Hotel Roshop, Am Markt 6, 49406 Barnstorf
Corona-Regeln:
In den niedersächsischen Hotels und Gaststätten gilt dazu gegenwärtig das Hausrecht.
Die Hotelleitung teilt uns mit,
dass keine Pflicht zur Mund-Nase-Bedeckung besteht,
jedoch empfohlen wird!
Freitag, 29. April 2022, um 15.00 Uhr
Geschichtswerkstatt
auf der Diele des Bauernhauses im Kreismuseum Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke.
Aktuelle Corona-Regel:
Beachten Sie bitte die allgemeinen Hygiene- und Abstandsgebote!
Tragen Sie bitte bis zum Sitzplatz eine FFP 2 Mund-Nase-Bedeckung!
Bitte anmelden unter Telefon: 0 42 42 - 9 76 43 49
Donnerstag, 05. Mai 2022, um 14.30 Uhr
Frühjahrstagung des Fachausschusses 1 Heimatforschung und Archivpflege
in der Fehsenfeldschen Mühle,
Kirchstraße 14, 27327 Martfeld
Aktuelle Corona-Regel:
Beachten Sie bitte die allgemeinen Hygiene- und Abstandsgebote!
Tragen Sie bitte bis zum Sitzplatz eine FFP 2 Mund-Nase-Bedeckung!
Teilnahme bitte anmelden bei Ulrich Dannemann
Telefon: 0 42 40 - 5 68 oder E-Mail: u.j.dannemann@t-online.de
Freitag, 27. Mai 2022, um 15.00 Uhr
Geschichtswerkstatt
auf der Diele des Bauernhauses im Kreismuseum Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke.
Aktuelle Corona-Regel:
Beachten Sie bitte die allgemeinen Hygiene- und Abstandsgebote!
Tragen Sie bitte bis zum Sitzplatz eine medizinische oder FFP 2 Mund-Nase-Bedeckung!
Bitte anmelden unter Telefon: 0 42 42 - 9 76 43 49
Freitag, 24. Juni 2022, um 15.00 Uhr
Geschichtswerkstatt
auf der Diele des Bauernhauses im Kreismuseum Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke.
Die aktuellen Corona-Regeln:
Ab 01. Juni besteht keine Pflicht zur Mund-Nase-Bedeckung.
Mit Rücksicht auf andere Besucher wird jedoch empfohlen, eine Maske bis zum Sitzplatz zu tragen.
Bitte anmelden unter Telefon: 0 42 42 - 9 76 43 49
Sonnabend,15. Oktober 2022, um 10.00 Uhr
Tagung zur regionalen Geschichte
in Kooperation mit dem Kreismuseum Syke, dem Kreisheimatbund Diepholz und dem Bauernhaus-Archiv
auf der Diele des Bauernhauses im Kreismuseum Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke.
Termin bitte vormerken! Näheres zur Thematik erfahren Sie nach Abschluss der Planungen!